Logistik für die Chemische Industrie

Immer die richtige Reaktion: Um den besonderen Ansprüchen an den Transport von Gütern der chemischen Industrie fachkundig und reaktionsstark zu begegnen, hat LOXX bereits 2007 das Kompetenzteam „Chemie“ aufgestellt. Heute sind hier 9 Mitarbeiter tätig, die hinsichtlich der Sicherheitsvorschriften und weiteren Anforderungen an Gefahrgut-Transporte regelmäßig geschult werden. 

Da der Umgang mit sensiblen Gütern besonderes Vertrauen in den Logistikdienstleister erfordert, steht jedem unserer Auftraggeber aus der chemischen Industrie für alle Lieferungen in ganz Europa stets EIN fester Ansprechpartner zur Seite.

Unsere qualifizierten Mitarbeiter des Kompetenzteams „Chemie“ organisieren für Sie:

  • den sicheren Transport aller Gefahrgüter, ausgenommen der Gefahrenklassen 1 und 7, für alle Sendungsgrößen von Stückgut, über Teilladung bis hin zur Komplettladung
  • die Übernahme von HCDG-Gütern nach 1.10 ADR nach vorheriger Erstellung von Sicherungsplänen nach 1.10.3 ADR
  • temperaturgeführte Gefahrgut-Transporte für sensible chemische Güter – auch für Stückgut-Sendungen
  • den kontinuierlichen Informationsaustausch mit Ihnen bezüglich ihrer Sendungen sowie Zustellstatus auch einzelner Sendungen aus ganz Europa

Auch im Bereich der Lagerlogistik sowie den weiteren operativen kaufmännischen Bereichen hat jeder zweite unserer Mitarbeiter eine externe Gefahrgutschulung erfolgreich abgeschlossen. Damit erreicht LOXX in den operativen Abteilungen eine Schulungsquote von 51 % für den Umgang mit Gefahrgütern.

LOXX ist Mitglied des Branchenkreises ChemieLogistik NRW und wirkt gemeinsam mit führenden Unternehmen der chemischen Branche daran mit, die Prozesse entlang der Supply-Chain für die chemische Industrie zu optimieren.

x