Corona: Aktuelle Informationen zum Verkehr
Die Europäische Kommission veröffentlicht regelmäßig Einschränkungen des Transports in den Mitgliedsstaaten. Hier finden Sie die Liste.
Es können nur Sendungen geliefert werden, die garantiert zugestellt werden können.
- Stellen Sie bitte sicher, dass Ihnen und uns entsprechende Zusagen Ihrer Empfänger vorliegen.
- Erfragen Sie bitte die Telefonnummer des Empfängers.
- Ablieferbelege werden aus hygienischen Gründen teilweise nicht mehr unterschrieben.
Überblick Europa
In der untenstehenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der Wirtschaftszweige und Einrichtungen, die laut offiziellen Angaben geöffnet bzw. geschlossen sind.
Allgemeine Informationen zu der Lage in den Ländern finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Außerdem finden Sie hier coronabedingte Besonderheiten im internationalen Güter- und Umzugsverkehr in EU und EFTA-Staaten zusammengestellt von mehreren Bundesverbänden in der Logistik.
Land | Allgemeine Informationen | Laut offiziellen Angaben geöffnet | Laut offiziellen Angaben geschlossen | Informationen Partner |
---|---|---|---|---|
Belgien |
|
| Laufzeiten können aufgrund der aktuellen Lage nicht mehr garantiert werden! Fix-Uhrzeit-Zustellungen nur noch in Ausnahmen möglich. | |
Frankreich |
|
| "Non-Food"-Konsum-Geschäfte geschlossen | |
Italien | Auswärtiges Amt: Italien | |||
Luxemburg |
|
| ||
Portugal | Informationen der portugiesischen Generaldirektion für Gesundheit |
|
| |
Spanien | Informationen des spanischen Gesundheitsamtes, der spanischen Regierung und der jeweiligen Autonomen Gemeinschaft | Die jeweiligen Regelungen beruhen auf Verordnungen der Autonomen Gemeinschaften (siehe Link unter Allgemeine Informationen) • Diskotheken und Nachtbars | Jede Region trifft eigene Entscheidungen. Dringende Bitte: Vor Verladung versichern, dass der Empfänger die Ware annehmen wird/kann. | |
Polen | • Kunstgalerien sowie Kinos, Theater-, Konzert- und Opernhäuser
|
| Bis dato keine Restriktionen für Abholungen und Zustellungen | |
Albanien |
|
| ||
Bosnien und Herzegowina | Auswärtiges Amt: Bosnien und Herzegowina | Cafés, Kinos, Restaurants, Bars, Museen und vergleichbare Einrichtungen sind unter Einhaltung der Abstandsregeln geöffnet. Das öffentliche Leben ist im Allgemeinen nicht eingeschränkt. | ||
Bulgarien | Informationen auf dem bulgarischen COVID-19 Informationsportal |
|
| |
Dänemark | Informationen auf dem Informationsportal der dänischen Behörden |
|
| |
England | Auswärtiges Amt: England |
|
| |
Finnland | ||||
Griechenland | Supermärkte und Geschäfte, die für die Grundversorgung erforderlich sind, z. B.:
|
| ||
Irland | Informationen der irischen Regierung
|
|
| |
Kosovo | ||||
Kroatien | ||||
Montenegro | ||||
Niederlande |
|
| ||
Nordirland |
|
| ||
Nordmazedonien | Auswärtiges Amt: Nordmazedonien Informationen des Instituts für öffentliche Gesundheit in Nordmazedonien |
|
| |
Norwegen | Gültig für Oslo:
| |||
Österreich | ||||
Rumänien |
| |||
Schottland | Auswärtiges Amt: Schottland Postcode Checker: Link | |||
Schweden | Informationen des schwedischen Gesundheitsamts und der schwedischen Zivilschutzberhörde |
| ||
Schweiz | Auswärtiges Amt: Schweiz Informationen der schweizerischen Behörden |
|
| |
Serbien | ||||
Slowakei |
|
| ||
Slowenien |
| |||
Tschechien | Grundversorgung:
|
| Die deutsche Regierung hat die Tschechische Republik in die Liste der Länder mit hohem Covid-Risiko aufgenommen. Seit Sonntag, den 14.02.2021 müssen alle Menschen, die nach Deutschland reisen, registriert sein und einen negativen Test haben, auch Pendler und Fahrer. Die Situation ist an den Grenzen kritisch - es gibt Staus und lange Wartezeiten. Aus diesem Grund komt es zu längeren Laufzeiten im Sammelgut. | |
Ukraine | Die ukrainische Landesregierung hat einen landesweiten Teil-Lockdown zwischen dem 8. und 24. Januar beschlossen. Die Städte Ternopil und Cherkassy wollen sich dem Lockdown nicht anschließen. |
|
| |
Ungarn | Informationen des nationalen Krisenstabs von Ungarn: ungarisch und englisch |
| ||
Wales | Informationen der Regierung Wales Das gesamte Gebiet Wales unterliegt den strengen Regeln der Stufe 4: "Stay at home" |
Mongolei
Durch die hohen Corona-Fallzahlen in der Mongolei dürfen bis Anfang 2021 keine Lkw in das Land hineinfahren.
Als Alternative bietet LOXX Bahnverkehre in die Mongolei an. Bei Fragen zu unseren Bahntransporten schreiben Sie gerne eine E-Mail an rail@loxx.de.
Information unseres Partners:
„Aufgrund der Explosion der Covid-19-Pandemie in der Mongolei schränkte die Regierung die landesweite Bewegung ein. In den Pandemiezentren gelten strenge Beschränkungen.
Gemäß dem Regierungsbeschluss Nr. 178 aus dem Jahr 2020 wurden alle Unternehmen mit Ausnahme der essentiellen Dienstleistungen geschlossen oder veranlasst von zuhause aus zu arbeiten.
Die Allgemeine Zollbehörde berichtet, dass am Grenzübergang Altanbulag eine Isolationszone oder ein Sonderbereich eingerichtet wurde, um Fracht entgegenzunehmen und die Ladungen umzuladen. Der Grenzkontrollpunkt Altanbulag wird ab dem 18. Januar 2021 Fracht entgegennehmen und die Ladungen von Produkten wie Medikamenten und Arzneimitteln, schnell verderbenden Lebensmitteln, umladen.
Daher kündigte der Zoll der Mongolei an, dass die folgenden Kategorien von Sendungen abgefertigt und freigegeben werden können.
- Lebensmittel
- Medizin und medizinische Ausrüstung
- Lastwagen mit Carnet TIR (vor dem 16. November eingetroffen)
- Benzin
- Alle Arten von Export“
Weitere Informationen
Wir beraten uns ständig mit unseren Teams über die aktuelle Situation. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Ihren Ansprechpartner.